AH Logo Dacia Service Hilden Renault Service Hilden Hyundai Service Hilden Hyundai Hilden Ford Hilden Ford Solingen Volvo Hilden
Schnellsuche

Aktuelles

Hélène Josselin wird Vice President Markenkommunikation von Renault

Hélène Josselin übernimmt zum 1. September 2023 als Vice President die Verantwortung der Renault Markenkommunikation. Sie wird Mitglied des Renault Brand Management Committee und berichtet hierarchisch an Stéphanie Cau, Chief Communications Officer der Renault Group, und funktional an Fabrice Cambolive, CEO der Marke Renault. Josselin tritt damit die Nachfolge von Christian Stein an, der in das Führungsteam der neuen Einheit Ampere wechselt.

Renault.de:
» Hélène Josselin wird Vice President Markenkommunikation von Renault

Neue Presseportale für die Marken der Renault Group

Neues Design, moderne Plattform und eine intuitive Bedienung – was klingt wie die Ankündigung zu einem neuen Fahrzeugmodell, gilt in diesem Fall für die deutschen Presseportale der Marken Renault, Dacia, Alpine und Mobilize

Renault.de:
» Neue Presseportale für die Marken der Renault Group

Renault Kultautos der 60er bis 80er: Vive la Revolution!

Renault hat maßgeblichen Anteil daran, dass die 1960er- bis 80er-Jahre heute als Ära der Kultautos gelten: charakterstarke Fahrzeuge, die durch ihr wegweisendes Konzept die Automobilgeschichte nachhaltig prägten, breite Bevölkerungskreise mobilisierten oder aber Emotionalität pur verkörperten. Typische Vertreter dieser Fahrzeuggattung sind Renault 4 und Renault 5. Ihre bis heute andauernde Strahlkraft zeigt sich daran, dass sie mehr als 60 beziehungsweise 50 Jahre nach ihrer Premiere in Kürze eine Wiedergeburt erleben werden, vollelektrisch, modern interpretiert und alles andere als retro. Weitere Kultmobile der Marke mit dem Rhombus sind Renault 15 und 17, Renault 8 und 12 Gordini sowie Renault Espace.

Renault.de:
» Renault Kultautos der 60er bis 80er: Vive la Revolution!

Renault Group erzielt Rekorde bei Profitabilität und Free Cashflow

Die Renault Group hat im ersten Halbjahr 2023 ein besseres Ergebnis erwirtschaftet, als erwartet und erzielte Rekordwerte bei Profitabilität und Free Cashflow.

Renault.de:
» Renault Group erzielt Rekorde bei Profitabilität und Free Cashflow

Renault und Nissan schließen endgültige Vereinbarungen

Die Renault Group und die Nissan Motor Co., Ltd haben die am 6. Februar 2023 angekündigten, verbindlichen Rahmenvereinbarungen endgültig beschlossen. Die darin vorgesehenen Transaktionen unterliegen verschiedenen Bedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, so dass der Abschluss für das vierte Quartal 2023 erwartet wird.

Renault.de:
» Renault und Nissan schließen endgültige Vereinbarungen

Renault Group wächst weiter in wertschöpfenden Segmenten

Die Renault Group hat ihre weltweiten Verkäufe im ersten Halbjahr 2023 um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert und rund 1.134.000 Neuzulassungen erzielt. In Europa stieg der Konzernabsatz um 24 Prozent, während der Gesamtmarkt lediglich um 17 Prozent zulegte. Die Marke Renault verzeichnete ein Wachstum von 12 Prozent und mehr als 772.000 verkaufte Fahrzeuge im ersten

Renault.de:
» Renault Group wächst weiter in wertschöpfenden Segmenten

Renault mit elektrisierendem Line-up beim Goodwood Festival of Speed

Renault elektrisiert mit dem Concept Car Renault R5 Turbo 3E den berühmten Hillclimb beim Goodwood Festival of Speed. Am Steuer sitzt bei dem Bergrennen der französische Tourenwagenprofi Yvan Muller. Das umfangreiche Line-up an vollelektrischen und teilelektrifizierten Modellen bei der Kultveranstaltung vom 13. bis 16. Juli vor der spektakulären Kulisse von Goodwood House in West Sussex umfasst

Renault.de:
» Renault mit elektrisierendem Line-up beim Goodwood Festival of Speed